Beiträge zum Thema jfe:Nationale Agentur Erasmus+ Sport

28.05.2024

Europe@DJHT: Mitwirkungsmöglichkeiten auf der Messe des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags 2025

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. DJHT mit dem Titel "Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!" in Leipzig statt. Sie wollen sich beteiligen? Melden Sie jetzt Ihre Veranstaltung oder Ihren Messestand an! weiterlesen

Logo DJHT mit Slogan "Weil es um's Ganze geht"
30.04.2024

Mit Erasmus+ Sport auf der richtigen Welle reiten

Ehrenamtliche stärken und ein europäisches Netzwerk im Sport aufbauen – das sind Vorhaben und Ziele, die sich mit dem EU-Programm Erasmus+ Sport erreichen lassen. Dem Deutschen Wellenreitverband (DWV) ist das durch mehrere Entsendungen von ehrenamtlich Engagierten nach Dänemark und Portugal gelungen. Jannik Dörr ist Projektleiter und berichtet im Interview mit JUGEND für Europa von den Erlebnissen und Lernwirkungen für seine Organisation. weiterlesen

Sharepic
04.04.2024

Informationen und Materialien zur Europawahl 2024

Bald ist es soweit: Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wählen die Bürger*innen der Europäischen Union die Mitglieder des EU-Parlaments. In Deutschland sind die Wahllokale am Sonntag, den 9.6. geöffnet. Die Kampagne "Use your vote" des Europäischen Parlaments beantwortet Fragen rund um die Wahl. weiterlesen

Aufruf: Nutze deine Stimme bei der Europwahl vom 6. bis zum 9. Juni
26.03.2024

Europe@DJHT: Europäische Möglichkeiten auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig statt und trägt den Titel "Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!". Der DJHT ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Sie können sich mit Veranstaltungen oder Messeständen beteiligen. weiterlesen

12.03.2024

Vorfreude auf viele europäische Projekte

Fast 900 Anträge gingen während der ersten Antragsrunde 2024 im Februar und März bei JUGEND für Europa ein. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge. weiterlesen

1. Antragsrunde 2024: 893 Anträge in Erasmus+ Jugend und Sport sowie dem Europäischen Solidaritätskorps
01.02.2024

Mobilität und Beteiligung erfahrbar machen: Die europäische Dimension in der Jugendarbeit ist unverzichtbar

Seit einem Jahr leitet Frauke Muth JUGEND für Europa. Im Interview blickt sie auf ein intensives erstes Jahr als Leiterin der Nationalen Agentur zurück und schaut nach vorne: Was sind die Themen und Herausforderungen für 2024? Und wie geht es weiter mit Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps? weiterlesen

Sharepic
19.12.2023

Gehen Sie mit uns auf eine kurze Reise ins Jahr 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu; Zeit kurz innezuhalten und zurückzublicken. weiterlesen

Sharepic
19.12.2023

Ein Jahr Erasmus+ Sport: Der Breitensport wird europäischer

Die neue Leitaktion 1 in Erasmus+ Sport ging Anfang 2023 an den Start. Sie trat an, um mehr Europa im Breitensport zu fördern. Ihr Ziel ist es, europäische Vernetzung im Sport zu ermöglichen, die individuellen Fähigkeiten von haupt- und ehrenamtlich Engagierten zu stärken sowie die Vereins- und Verbandsentwicklung voranzubringen. Auf dem Weg zum Ziel ermöglichen zwei Förderformate länderübergreifenden Austausch. Wie lief das erste Jahr und wie geht es 2024 weiter? weiterlesen

Sharepic
18.12.2023

Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport: Was ist neu in 2024?

Erasmus+ geht in die nächste Runde. Dabei gibt es in der Leitaktion 1 als Inflationsausgleich eine spürbare Erhöhung fast aller Pauschalen. Vor allem die Sätze für individuelle Unterstützung werden stark angehoben, bei den Fachkräftemaßnahmen um über 35%, bei den Jugendbegegnungen sogar um über 50%. Welche weiteren Neuerungen es gibt – wir haben sie Ihnen zusammengestellt. weiterlesen

Sharepic
29.11.2023

Erasmus+ 2024: Programmleitfaden veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2024 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. weiterlesen

Porgrammhandbuch 2024 ist da
  1. <
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.