Beiträge zum Thema jfe:Nationale Agentur Europäisches Solidaritätskorps

28.07.2023

Expertisen – Praxisbeispiele – Forschungsprojekte: Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für mehr Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen

Welche Ansätze, Formate und Strategien gibt es für bessere Zugänge zu den EU-Jugendprogrammen? Unsere digitale Ressourcen-Pinnwand sammelt grundlegende Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus Expertisen, Praxisbeispielen und Forschungsprojekten. weiterlesen

Screenshot
03.07.2023

FOKUS Kompetenz: Umfassend qualifizierende Weiterbildung im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Rita Bergstein, Leiterin Bildungsmanagement bei JUGEND für Europa, erklärt im Interview, für wen die Qualifizierungsreihe "FOKUS Kompetenz" gedacht ist, was die Inhalte und Schwerpunkte sind und wie interessierte Fachkräfte an der Weiterbildung teilnehmen können. FOKUS Kompetenz startet im November 2023. Informationstreffen finden im Juli und August statt. weiterlesen

Sharepic
30.06.2023

"Ein deutliches Signal für das anhaltende Interesse an grenzüberschreitender Solidarität und Freiwilligenarbeit"

Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist ein Engagement-Programm und hat seit seinem Start Ende 2018 einige Krisen gemeistert. JUGEND für Europa im Gespräch mit der Leiterin der Umsetzung in Deutschland, Heike Zimmermann, über Erfolge in schwierigen Zeiten und die Zukunft europäischen Engagements junger Menschen. weiterlesen

Zitat Heike Zimmermann: Dass junge Menschen sich gesellschaftlich engagieren, sollte unterstützt werden, wo immer es möglich ist.
27.06.2023

Ausschreibung: Akkreditierung und Monitoring von Projekten im Rahmen der europäischen Jugendprogramme

Ausschreibung für freie Mitarbeitende in einem Pool von externen Akkreditierenden und Projektberatenden (2024-2026) weiterlesen

26.06.2023

Einladung zum Treffpunkt.2023

Online-Jahrestagung der Projektträger in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 26. und 27. September 2023 weiterlesen

19.06.2023

Ausschreibung: Honorarkraft zur Moderation

JUGEND für Europa sucht für das "Jahrestreffen.ESK.2024" im Rahmen des EU-Programms Europäisches Solidaritätskorps vom 7. bis zum 8. März 2024 in Bonn eine Honorarkraft zur deutschsprachigen Moderation. weiterlesen

14.06.2023

Solidarität und Zusammenhalt in ganz Europa: Unsere Service-Angebote rund um das Europäische Solidaritätskorps

Im Sommer der Möglichkeiten bereiten wir Sie bestmöglich auf die Antragsfrist am 4. Oktober 2023 vor. weiterlesen

Sharepic
14.06.2023

Sommer der Möglichkeiten: Unsere Service-Veranstaltungen in den EU-Jugendprogrammen und in Erasmus+ Sport

In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober 2023 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen von Juli bis September die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps kennen. weiterlesen

Sharepic
14.06.2023

RAY Monitoring: Fragebögen veröffentlicht

Das Monitoring und die wissenschaftliche Begleitung der beiden EU-Jugendprogramme geht in die nächste Runde. weiterlesen

23.05.2023

Ihre Meinung zählt: Halbzeitevaluation der EU-Jugendstrategie

Die EU-Kommission ruft dazu auf, bis zum 2. August 2023 Feedback zur Gesamtleistung der EU-Jugendstrategie zu geben. weiterlesen

Externer Link zur Konsultation
  1. <
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. ...
  8. 31
  9. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.