Neben den aktualisierten Formularen finden Sie auf jugend-in-aktion.de auch die überarbeiteten fact sheets, die einen Überblick für jede Aktion geben über die Formalitäten und Förderprioritäten im Jahr 2012. Die deutschsprachige Version des Handbuchs erscheint in dieser Woche. Bitte verwenden Sie für eine Antragstellung bei JUGEND für Europa nur die Formulare, die auf unseren Seiten liegen. weiterlesen
Wie steht es um den diversitätsbewussten Ansatz in der internationalen Jugendarbeit? Mit dieser Frage haben sich Ende November Praktiker und Wissenschaftler während einer Praxiswerkstatt in Heppenheim intensiv auseinandergesetzt. weiterlesen
Ein wichtiger Aspekt bei der diversitätsbewussten Arbeit mit Jugendlichen: die Bedeutung des Empowerment (deutsch: Ermutigung/Stärkung). JUGEND für Europa hat Ahmet Sinoplu dazu befragt. Er arbeitet als freiberuflicher Trainer und Berater in der internationalen Jugendarbeit. Für JiVE ist er als Coach im Teilprojekt "Interkulturell goes on" aktiv. weiterlesen
Bei JUGEND für Europa - Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION ist ab sofort folgende Stelle in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen: Finanzreferentin / Finanzreferent. weiterlesen
2011 kriselte es. Es war das Jahr der Eurokrise. Gar der Europakrise. Beziehungsweise der Schuldenkrise. Was hilft gegen die Europamüdigkeit und wie sähe ein ideales Europa im Jahr 2025 aus? Katharina Koppe (20), Désirée Mattausch (20) und Stephan Klingebiel (23) haben während ihres Europäischen Freiwilligendienstes das europäische Ausland kennen- und schätzen gelernt. Sie machen sich ihre persönlichen Gedanken zu diesen Fragen. weiterlesen
Wie kann Politik internationale Jugendarbeit fördern? Welche Konsequenzen hätte das neue EU-Programm "Erasmus für alle" für die Jugendarbeit in Deutschland und Europa? Was erwartet die internationale Jugendarbeit von den Bundestagsabgeordneten – und umgekehrt? Um diese Fragen ging es beim ersten Parlamentarischen Frühstück der internationalen Jugendarbeit in Berlin. weiterlesen
Seit Ende 1992 fördert die EU Jugendinitiativen. Doch mit dieser Erfolgsgeschichte könnte 2014 Schluss sein. Im Programmentwurf der EU-Kommission für das neue Bildungsprogramm "Erasmus for all" tauchen Jugendinitiativen nicht mehr auf. Was diese aber alles leisten, zeigt das internationale Praxisseminar "Pimp your Project". weiterlesen