"comeback 2013“, das Rückkehr-Event im Europäischen Freiwilligendienst, findet vom 25. bis 27. Oktober 2013 im Kölner Bürgerhaus Stollwerck statt. Erwartet werden mehr als 300 ehemalige Freiwillige, die im Rahmen von zahlreichen Workshops und Podiumsdiskussionen vor allem eines erarbeiten werden – einen Plan für das Leben danach. weiterlesen
Eine gute Idee haben, ein passendes Motiv auswählen und die eigene Sicht der Dinge festhalten - so entstehen tolle Bilder. Die besten Bilder können junge Fototalente beim Deutschen Jugendfotopreis 2014 einreichen. Einen Sonderpreis vergibt auch in diesem Jahr wieder JUGEND für Europa. Wer nicht älter als 25 Jahre ist, kann mitmachen. Der Wettbewerb wird vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) veranstaltet. weiterlesen
Die Darstellung des Managements und der Verwendung der für Deutschland bereitgestellten Fördermittel wird ergänzt durch eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus den aktuellsten nationalen und europäischen Wirkungsanalysen. weiterlesen
Am 1. Oktober 2013 lief sie ab - die letzte Deadline von JUGEND IN AKTION. Mit 500 eingegangenen Anträgen in Deutschland war die letzte Antragsrunde gleichzeitig die stärkste in der gesamten Laufzeit des Programms. weiterlesen
Die Ergebnisse dürften alle Erwartungen übertreffen. Liest man die letzte Evaluation des laufenden Programms JUGEND IN AKTION (JIA), steht unterm Strich eine Erfolgsbilanz, die auch die Wirkung auf zukünftige Bildungs- oder Berufswege der Teilnehmer mit einschließt. weiterlesen
Ohne Europa ist kein EuroPeer-Projekt denkbar. Versteht sich: Alle EuroPeers haben europäische Erfahrungen gemacht, die sie an andere Jugendliche weitergeben. Mit dem Start von "Erasmus+" ab 2014 will sich das Projekt aber noch europäischer ausrichten. Wie das in der konkreten Umsetzung gelingen kann, darüber wurde auf dem EuroPeer-Jahrestreffen in Würzburg diskutiert. weiterlesen
Die Saale fließt träge dahin an diesem Augusttag. Schwer vorstellbar, dass sie vor zwei Monaten Teile der Stadt Halle vollkommen überschwemmt hat. Heute scheint der kleine Park rund um das Kulturzentrum Peißnitzhaus vor sich hin zu dösen. Lediglich ein paar Spaziergänger und Jogger haben sich hierhin verirrt. Und fünfzehn Freiwillige aus Luxemburg. weiterlesen
JUGEND IN AKTION ist tot, es lebe Erasmus+ JUGEND IN AKTION! Mit Spannung erwartet die deutsche Kinder- und Jugendhilfe und mit ihr die ganze europäische Jugendarbeit das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. weiterlesen
300 ehemalige Europäische Freiwillige treffen sich im Oktober 2013 in Köln – zum größten Rückkehrevent seiner Art in Deutschland. Anmeldungen für das Event sind jetzt möglich. weiterlesen