Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

13.06.2025

EU-Kommission startet Bewerbungsrunde für nächstes Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit

Die Europäische Kommission hat in allen 27 EU-Mitgliedstaaten eine neue Kampagne zur Auswahl von Bürgerinnen und Bürgern für ein Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit nach dem Zufallsprinzip gestartet. weiterlesen

28.05.2025

Jugendhilfe trifft Europa: Europäischer Austausch stärkt Demokratie und Teilhabe beim 18. DJHT in Leipzig

Der 18. Deutsche Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig stand unter dem Motto "Weil es ums Ganze geht. Demokratie durch Teilhabe ermöglichen". JUGEND für Europa organisierte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) das europäische Programm des Jugendhilfetages. Die vielfältigen Angebote von Europe@DJHT zeigten, wie wertvoll der europäische Austausch bei aktuellen Themen wie Demokratie, Inklusion, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit ist. weiterlesen

Gruppenbild der internationale Teilnehmer*innen auf dem DJHT 2025 mit Europaflagge
28.05.2025

Umfrage im Rahmen des EU-Jugenddialogs

Der Bundesjugendring führt im Rahmen des EU-Jugenddialogs eine Umfrage unter Jugendgruppen, Jugendverbänden und jungen Menschen durch, um ihre Perspektive auf die EU, ihren Anspruch an Jugendbeteiligung sowie die zunehmenden Einschränkungen der jungen Zivilgesellschaft durch rechte Akteure und demokratiefeindliche Narrative zu sammeln. weiterlesen

27.05.2025

Ausschreibung: Erasmus+ Externe Gutachter*innen

JUGEND für Europa sucht für die Begutachtung von Projektanträgen sowie Schlussberichten in den Leitaktionen 1 und 2 des EU-Programms Erasmus+ Jugend freie Mitarbeiter*innen im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni möglich. weiterlesen

26.05.2025

Unsere Service-Angebote in den EU-Jugendprogrammen und Erasmus+ Sport

In Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist im Herbst 2025 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie auf unseren digitalen Veranstaltungen sowohl die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps als auch die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen

Sharepic
26.05.2025

Wirkungsbericht 2024: Wie EU-Jugendprogramme demokratisches Engagement junger Menschen stärken

2024 stand die Förderung von Demokratie, Partizipation und gesellschaftlichem Zusammenhalt im Fokus der EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und Europäisches Solidaritätskorps. Der neue Wirkungsbericht von JUGEND für Europa zeigt, wie rund 700 geförderte Projekte zivilgesellschaftliches Engagement gestärkt haben – trotz wachsender Herausforderungen. weiterlesen

SharePic
23.05.2025

Einladung: Youth work talks Conference - Space for (youth) growth

Die europäische Konferenz "Space for (youth) growth" bringt vom 6. bis 9. Oktober 2025 in Rotterdam Fachkräfte aus der Jugendarbeit sowie aus angrenzenden Sektoren zusammen, um gemeinsam die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Jetzt informieren und teilnehmen! weiterlesen

20.05.2025

Neues Identifizierungsformular für die Antragstellung

Ab sofort steht ein neues Identifizierungsformular zur Verfügung. Das Formular wird u.a. zur Antragstellung in den Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps benötigt. Es ersetzt die vorherigen Formulare "Angaben zum Rechtsträger“ sowie "Finanzangaben". weiterlesen

08.05.2025

Das Programm Erasmus+ erhält Preis des Cercle d'Economia für europäische Integration

Erasmus+, das Programm der Europäischen Union zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport, wird vom Cercle d'Economia mit dem Europäischen Integrationspreis 2025 ausgezeichnet. weiterlesen

Celebrating Erasmus+ Champion of European Integration
30.04.2025

18. DJHT: Einladung zum Mittag der Begegnung

Für Fachkräfte und Freunde der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit auf dem 18. DJHT in Leipzig am 14. Mai 2025 weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. ...
  8. 109
  9. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.