Nach 27 Jahren als Leiter verlässt Hans-Georg Wicke im Oktober 2022 JUGEND für Europa und geht in den Ruhestand. Moment einmal! 27 Jahre?! Das ist ja über ein Vierteljahrhundert…. weiterlesen
Die Youth Work Recovery Conference brachte vom 13. bis zum 16. Juni 2022 Vertreter*innen aus 28 Ländern aus Politik, Praxis und Forschung zusammen, um über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Bereich des Arbeitsfeldes Youth Work in Europa sowie in den benachbarten Partnerländern zu diskutieren. weiterlesen
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "comeback" im Europäischen Solidaritätskorps: Das Engagement-Event für ehemalige ESK-Teilnehmende findet dieses Jahr am 16. und 17. September 2022 statt. Am zweiten Tag wird die Veranstaltung im Rahmen des Engagementtags von JUGEND für Europa für andere interessierte junge Menschen geöffnet. weiterlesen
Mit dem Aufruf möchte die Europäische Kommission erfahren, welche Erfahrungen Sie mit der laufenden und der vorherigen Programmperiode von Erasmus+ gemacht haben. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober bietet JUGEND für Europa am Dienstag, den 6. September von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Antragssprechstunde zum Format der Jugendpartizipationsprojekte an. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober bietet JUGEND für Europa am Dienstag, 13. September von 15:30 bis 17:00 Uhr und am Mittwoch, 21. September von 10:00 bis 11:30 Uhr jeweils eine Sprechstunde zum neuen Förderformat DiscoverEU Inklusion an. weiterlesen