Am 23. Februar 2023 endete die erste Antragsrunde in diesem Jahr. Wir freuen uns über 580 Projektanträge in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport sowie dem Europäischen Solidaritätskorps. weiterlesen
Einladung zu unserer Fachveranstaltung zu Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen: Welche Schritte sind auf dem Weg zu einer inklusiven europäischen Jugendarbeit notwendig? Treten Sie in den Dialog mit Verantwortlichen aus Praxis, Politik und Verwaltung sowie jungen Menschen. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung vom 22. bis 24. Mai 2023 in Berlin an. weiterlesen
Ausschreibung sowohl für die Digital Facilitation/Technische Umsetzung wie für die Moderation der jährlichen digitalen Veranstaltung "Treffpunkt" im Rahmen der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps für die Jahre 2023 bis 2026 weiterlesen
2007 wurde Youthpass ins Leben gerufen. Das europäische Instrument zur Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Umsetzung der EU-Jugendprogrammen geworden. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar bietet JUGEND für Europa zwei digitale Antragssprechstunden zum Förderformat DiscoverEU Inklusion an. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 23. Februar 2023 bietet JUGEND für Europa mehrere digitale Veranstaltungen an. Lernen Sie die Förderformate in Erasmus+ Jugend und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung kennen. weiterlesen
Frauke Muth tritt die Nachfolge von Hans-Georg Wicke an. Ihre bisherige berufliche Laufbahn führte sie u.a. nach Rumänien, England und Norwegen. weiterlesen
Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für die gesamte Bandbreite an Themen und Medien sucht JUGEND für Europa Honorarkräfte als Redakteurinnen und Redakteure zum nächstmöglichen Zeitpunkt. weiterlesen
Der Treffpunkt von JUGEND für Europa ist die gemeinsame digitale Jahrestagung der Trägerorganisationen aus Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps. Gelegenheit, um Feedback zur Umsetzung der beiden EU-Jugendprogramme zu geben sowie sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. weiterlesen
"Sustain-Mobility" ist die vierte Konferenz der Europäischen Plattform für Lernmobilität (EPLM) im Jugendbereich. Vom 26. Februar bis 1. März 2023 findet die Konferenz im Schloß Hohenkammer, nördlich von München statt. weiterlesen