Beiträge zum Thema Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität

14.03.2013

EU-Jugendstrategie praktisch: Kunst und Freiwilligendienst unter einem Dach

In der Integrativen Kindertagesstätte Biedermann in Leipzig hat man festgestellt, dass Kunst und Europäischer Freiwilligendienst sich hervorragend ergänzen. Und das schon seit drei Jahren. weiterlesen

17.12.2012

Frischer Wind in der Kita oder EU-Jugendstrategie ganz praktisch

Die Kita Domschlösschen im thüringischen Nordhausen hat im Oktober 2009 die erste Europäische Freiwillige aufgenommen. Diana aus Georgien verbrachte zwölf Monate in Nordhausen, ihr folgte Emilia aus Finnland. Augenblicklich leistet Sophie, eine junge Engländerin, den EFD in der Kleinstadt am Südrand des Harzes. weiterlesen

15.11.2012

Unter der Lupe 2011: Zehn Thesen zur Bedeutung von JUGEND IN AKTION in Deutschland

"Unter der Lupe“ untersucht seit 2009 das EU-Programm JUGEND IN AKTION in Deutschland. Der aktuell veröffentlichte Bericht legt den Schwerpunkt auf eine bilanzierende Darstellung der in den Jahren 2009 bis 2011 erhobenen Ergebnisse. Er führt zehn Thesen auf, die zeigen, wo das Programm heute steht. weiterlesen

05.11.2012

Europäischer Freiwilligendienst auf dem "Balkon Europas"

Kalina, 20, und Domenico, 23 Jahre alt, waren ein Jahr lang als Europäische Freiwillige in Georgien. Ein Interview über den Aufbruch ins Unbekannte, über internationale WGs, ungewohnte Alltagssituationen und das Glück. weiterlesen

25.10.2012

Studie zu den Lernerfolgen von JUGEND IN AKTION

JUGEND IN AKTION fördert Partizipation und aktive Bürgerschaft sowie die Weltoffenheit von Organisationen – so eine aktuelle Studie der Universität Innsbruck. weiterlesen

22.10.2012

Übersicht: Neue Studie zu Mobilitätsprogrammen in der EU

Die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebene Studie über Mobilitätentwicklungen in der Schul-, Berufs- sowie Erwachsenenbildung und im Jugendaustausch bietet zum ersten Mal eine zwar nicht vollständige, aber doch umfassende Übersicht über Programme in 34 europäischen Staaten zur Förderung der grenzübergreifenden, auf Lernen ausgerichteten Mobilität. weiterlesen

03.07.2012

Save the Date: "Mobility Spaces, Learning Spaces - Linking Policy, Research and Practice", 20.-22. März 2013 in Berlin

Vom 20. – 22.03.2013 findet in Berlin die erste Konferenz der Europäischen Plattform für Mobilität im Jugendbereich statt. weiterlesen

03.07.2012

Vier mal grundsätzlich: Mobilität, Youthpass, EU-Jugendstrategie und Eigenständige Jugendpolitik

Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe des Forums Jugendarbeit International von IJAB ist „Internationale Jugendarbeit und ihre Bildungswirkungen". JUGEND für Europa hat vier Artikel beigesteuert. weiterlesen

03.07.2012

Modellprojekt am Start: "Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität für Jugendliche ermöglichen"

JUGEND für Europa startet das neue Modellprojekt im Auftrag des BMFSFJ als sechste Teilinitiative von JiVE. Die Zielsetzungen des Projekts und seine Aktivitäten werden über drei Bausteine realisiert. weiterlesen

29.03.2012

Publikation: JUGEND IN AKTION wirkt!

JUGEND IN AKTION, das Programm der EU für alle Jugendlichen, fördert junge Menschen: ihre Kompetenzen, ihren Start ins Berufsleben, ihr Engagement für Europa und für die Gesellschaft. Die Publikation fasst die Ergebnisse verschiedener Studien und Wirkungsanalysen aus den Jahren 2010 und 2011 zusammen. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.