Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) 2017 hat wieder ein Europäisches Fachprogramm. Deutsche Einrichtungen und Träger können ihre europäischen Partner mit einbeziehen und nach Düsseldorf einladen. Dafür gibt es Unterstützung aus dem Programm Erasmus+ weiterlesen
20. Geburtstage haben an sich ja nicht so viel Besonderes. Anders, wenn Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, seinen Besuch als eine Pflicht ansieht. Er gratuliert dem EFD und würdigt, wie wichtig der Europäische Freiwilligendienst für ein solidarisches Europa ist. weiterlesen
Khrystyna Shon, aktuell Europäische Freiwillige aus der Ukraine, schätzt die Vorteile der EU sehr - auch, wenn ihr Heimatland nicht davon profitiert. weiterlesen
Davon ist Raul Vinas Abadia überzeugt, der von den Kanarischen Inseln in Spanien kommt und seinen Europäischen Freiwilligendienst (EFD) im Moment in einem Hort in Potsdam absolviert. JUGEND für Europa sprach mit ihm über seinen Alltag bei der Aufnahmeorganisation, freiwilliges Engagement und Europa. weiterlesen
400 junge Freiwillige aus ganz Europa feierten in Aachen auf dem comeback das 20-jährige Jubiläum. Unter dem Motto "Freiwillig für Europa – Unser Engagement. Unsere Zukunft" diskutierten die Jugendlichen am Freitagabend auf dem Festakt mit Martin Schulz, dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, mit Elke Ferner, der Parlamentarischen Staatssekretärin aus dem Bundesjugendministerium und weiteren Gästen. weiterlesen
Die Europäische Kommission hat den Aufruf (Call for Proposals) sowie den Programme Guide für Erasmus+ veröffentlicht. 2017 stehen 2,5 Mrd. Euro an Fördermitteln für Erasmus+ zur Verfügung. Auf den Jugendbereich entfallen davon 232 Millionen Euro. weiterlesen
Welche Effekte hat der Europäische Freiwilligendienst? Dies will eine europaweite Studie im Auftrag der EU-Kommission herausfinden. (Ehemalige, aktive und zukünftige) Europäische Freiwillige sowie Organisationen, die im EFD tätig sind, können sich an der Studie beteiligen und so ihre Erfahrungen einbringen. Die Ergebnisse fließen in die Zwischenevaluierung des EU-Programms Erasmus+ ein. weiterlesen