Das Europäische Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk kennt die Mobilitätsmöglichkeiten, die das Ausland Jugendlichen bietet – Informationen über Förderprogramme auch für Fachkräfte weiterlesen
Seit Januar 2007 ist Valorisierung in Jugendprojekten Pflicht. Was sich dadurch ändern wird, fragten wir Pierre Mairesse, den Direktor für Jugend in der Europäischen Kommission. weiterlesen
Das 7. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Titel "Lernchancen in Europa" hat seine Pforten geöffnet. Drei Tage lang diskutieren nun im Maternushaus zu Köln 500 Gäste über das neue EU-Programm JUGEND IN AKTION. weiterlesen
Auf einem neuartigen Seminar lernen potentielle Projektträger die Chancen und Herausforderungen des Freiwilligendienstes kennen – sogar am eigenen Leibe. weiterlesen
Warum sich Charlotte Krabben (40), Projektleiterin in der holländischen Landschaftsschutz-Organisation „Landschapsbeheer Nederland“, in Bonn über den Europäischen Freiwilligendienst informiert. Andreas Menn hat nachgefragt. weiterlesen