Erasmus+ 2026: Programmleitfaden veröffentlicht
Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2026 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. Erste Anträge können in Erasmus+ Jugend (Leitaktion 1) sowie in Erasmus+ Sport bis zum 12. Februar 2026 eingereicht werden. In der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend endet die erste Antragsfrist am 05. März 2026.
Mit einem Budget von rund 5,2 Milliarden Euro für 2026 investiert das Programm auch im kommenden Jahr in die Kompetenzentwicklung und die politische Bildung durch grenzüberschreitende Mobilitäts- und Kooperationsprojekte.
Die Ausschreibung steht dabei im Einklang mit der Strategie "Union der Kompetenzen" - einer Strategie zur Verbesserung der hochwertigen allgemeinen und beruflichen Bildung und des lebenslangen Lernens, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen.
Darüber hinaus verfolgt das Programm weiterhin seine übergeordneten Prioritäten Inklusion, digitaler und ökologischer Wandel sowie demokratische Teilhabe.
"Erasmus+ muss für alle zugänglich sein – unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren Lebensumständen", betonte Roxana Mînzatu, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Menschen, Qualifikationen und Vorsorge sowie Kommissarin für Bildung und für hochwertige Arbeitsplätze und soziale Rechte, anlässlich der Veröffentlichung des Aufrufs.
Insegesamt wird Erasmus+ 2026 rund 1.275.000 Teilnehmenden Lernmobilitätserfahrungen bieten. Und das Programm wird über 100.000 Organisationen unterstützen, die sich an Erasmus+-Projekten beteiligen.
Bereiten Sie Ihre Antragstellung vor
Erste Anträge können in Erasmus+ Jugend (Leitaktion 1) sowie in Erasmus+ Sport bis zum 12. Februar 2026 eingereicht werden. In der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend endet die erste Antragsfrist am 05. März 2026.
Die Antragsformulare werden bis Ende November auf der Plattform der EU-Kommission veröffentlicht. (Bitte beachten Sie: Für die Kooperationspartnerschaften ist in 2026 nur eine Antragsfrist vorgesehen.)
Alle relevanten Informationen zur Antragstellung in Erasmus+ Jugend für das kommende Jahr finden Sie auf unseren Programmseiten www.erasmusplus-jugend.de sowie www.erasmusplus-sport.de
(JUGEND für Europa / Quelle: Europäische Kommission)
Dokumente und Links
Download: Programmleitfaden Erasmus+ 2026 (auf Deutsch)
Download: Programmleitfaden Erasmus+ 2026 (auf Englisch)
Link: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2026