News-Archiv

29.10.2025

Es ist wieder Zeit, Europa zu erkunden: DiscoverEU macht‘s möglich

Die Vielfalt, Kultur, Geschichte und Menschen Europas kennenlernen? Mit DiscoverEU-Reisetickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen Europäer*innen wieder die Möglichkeit, mit dem Zug auf Entdeckungstour zu gehen. Bewerbungsfrist: 13. November. weiterlesen

Bild zu DiscoverEU
29.10.2025

Erasmus+ Jugend: Rekordzahl an Anträgen in Leitaktion 2 – Qualität bleibt entscheidend

Über 350 Projektanträge in der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend gingen Anfang Oktober bei JUGEND für Europa ein – so viele wie noch nie. Trotz der hohen Zahl der Anträge gilt: Gute Chancen bestehen weiterhin für alle, die die Qualitätsanforderungen erfüllen und den Jugendbereich im Blick behalten. Warum Qualität und Beratung jetzt wichtiger sind denn je, erklärt das Team im Interview. weiterlesen

„Wichtig ist nicht die Größe der Organisation, sondern die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und Neues für junge Menschen auszuprobieren.“
28.10.2025

Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport

Zur Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist im Februar 2026 bietet JUGEND für Europa erneut digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen

Sharepic
28.10.2025

Aktuelle Angebote für Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps

Mehrere vom European Solidarity Corps Resource Centre koordinierte Initiativen bieten derzeit interessante Möglichkeiten für Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps. Die Teilnahme an allen Angeboten ist offen und erfordert kein Bewerbungsverfahren. weiterlesen

28.10.2025

Einladung zur nächsten Ausgabe von EYWA Connect

Die Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland lädt Sie herzlich zur nächsten Ausgabe von EYWA Connect 18. November ein – diesmal mit Prof. Dr. Andreas Thimmel, einer der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Jugend(arbeits)landschaft. weiterlesen

Neue Episode von EYWA Connect am 18. November 2025 von 15 bis 16:30 Uhr mit Professor Dr. Andreas Thimmel
27.10.2025

Jetzt mitmachen: Neue RAY-Umfrage zu Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps gestartet

Ihre Erfahrungen zählen! Das europäische Forschungsnetzwerk RAY untersucht in 34 Ländern, wie die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps wirken. Sie können mit Ihrem Feedback dazu beitragen, sie weiter zu verbessern. weiterlesen

27.10.2025

Einladung zur Jahrestagung 2026 "Fachkräfte im Blick"

JUGEND für Europa und IJAB laden zur Jahrestagung 2026 „Fachkräfte im Blick“ am 04. und 05. Februar 2026 ins Gustav-Stresemann Institut in Bonn ein. weiterlesen

24.10.2025

Jahrestreffen.ESK.2026: Jetzt anmelden und im März 2026 bei der Jahrestagung und Jubiläumsfeier dabei sein

JUGEND für Europa lädt ESK-Organisationen ein, am 18. und 19. März 2026 in Bonn am Jahrestreffen teilzunehmen und gemeinsam das Jubiläum 30 Jahre Youth Volunteering zu feiern. weiterlesen

02.10.2025

RAY DAY 2025: Europäische Werte stärken!

JUGEND für Europa und das Centrum für angewandte Politikforschung CAP der Ludwig-Maximilians-Universität München, in Kooperation mit der Regionalvertretung der EU-Kommission, laden am 20. Oktober 2025 nach München ein. weiterlesen

30.09.2025

Jugendbeirat in Brüssel – Austausch zur neuen Programmgeneration

Vom 24. bis 26. September 2025 reiste der Jugendbeirat von JUGEND für Europa nach Brüssel, um mit Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Institutionen zum Thema Jugendbeteiligung an den EU-Jugendprogrammen allgemein und über zentrale Anliegen zur neuen Programmgeneration im Speziellen ins Gespräch zu kommen. weiterlesen

Gruppenbild: Der Jugenbeirat von JUGEND für Europa in Brüssel
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 174
  8. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.